Werte, die Verbinden – über Unternehmensgrenzen hinweg
ANWR-GROUP eG

Wie schafft man es, Unternehmenswerte in einem Konzern zu verankern, der mehr als 5.000 Händler, Banken, Medienhäuser, Einzelhandelsmarken und Dienstleister unter einem Dach vereint – und dabei von Genossenschaftsgedanken genauso geprägt ist wie von digitalem Wandel? Die ANWR-GROUP stand genau vor dieser Herausforderung: Werte zu formulieren, die in dieser enormen Vielfalt Resonanz erzeugen – und Wirkung entfalten.
Die Mission war klar: Werte lebendig werden lassen, Synergien nutzbar machen und die Geschwindigkeit erhöhen. Doch der Weg dorthin war herausfordernd.
Der Schlüssel: Eine gemeinsame Wahrheit schaffen
Die Zusammenarbeit begann mit einem präzisen Verständnis der Ausgangslage und Zielsetzung. Darauf aufbauend wurde ein Trainingskonzept entwickelt, das passgenau auf die Bedürfnisse der vielseitigen Unternehmenslandschaft zugeschnitten war.
Unser Plan: Die neuen Unternehmenswerte werden nicht „verkündet“, sondern in „Leadership Principles“ übersetzt, die offen genug sind für unterschiedlichste Unternehmensbereiche – und gleichzeitig verbindlich genug, um Orientierung zu geben.
In interaktiven LIVE-Online-Formaten wurden in gemischten Gruppen aus Führungskräften aller Gesellschaften und Bereiche die Unternehmenswerte nicht nur vorgestellt, sondern im Kontext von New Work, Growth Mindset und moderner Führung erlebbar gemacht. Die Seminare boten eine Plattform für Austausch, Reflexion und Entwicklung – in einem geschützten Raum, der Vertrauen und Beteiligung ermöglichte. Dabei war es entscheidend, mit dem Widerstand zu arbeiten, statt ihn zu bekämpfen – und so entstand Schritt für Schritt eine spürbare Dynamik.
Das Ergebnis: Ein Kulturimpuls mit Wirkung.
Was als Werteprojekt begann, wurde zum strategischen Katalysator: Die neuen Unternehmens- Werte wurden gruppenweit verankert, die Resonanz der Teilnehmenden war durchweg positiv – und das Projekt entwickelte sich zu einem gelebten Baustein der Unternehmensstrategie. Besonders geschätzt wurde die Verbindung aus theoretischer Klarheit, praktischen Beispielen und echter Nähe zur Lebenswelt der Führungskräfte.