Bis zu 100% Staatl. Förderung aus dem Qualifizierungschancengesetz
Bis zu 100 %
Zuschuss zu
den Lehrgangskosten
Bis zu 75 %
Arbeitsentgeltzuschuss für die
Zeit der Weiterbildung
Buche jetzt Deinen Termin für ein erstes, unverbindliches Gespräch

Der Handel steckt mitten im Wandel
Die Kundenfrequenz sinkt und es besteht eine ausgeprägte Kaufzurückhaltung. Neue Technologien wie, CX, digital shopping, Multi- und Omni-Channel, RFID, digitaler Style Guide und künstliche Intelligenz verändern Prozesse. Gleichzeitig fehlen überall Fachkräfte. Schon heute bleiben über 120.000 Stellen im Einzelhandel unbesetzt – Tendenz steigend. Viele Händler fragen sich: Wie soll ich mein Geschäft zukunftssicher aufstellen, wenn mir die Leute mit der richtigen Ausbildung fehlen und der Markt sich so schnell verändert?
Der Druck wächst
Studien zeigen, dass sich die Erwartungen der Verbraucher an den stationären Handel deutlich in Richtung mehr Kundenservice, mehr Erlebnis und mehr Entertainment verschoben haben. Damit die Mitarbeiter auf der Fläche diesen Ansprüchen gerecht werden können, braucht es neue Ansätze – insbesondere bei der Einbindung digitaler Hilfsmittel. Gleichzeitig belegen aktuelle Studien, dass Weiterbildung nicht nur die Mitarbeiterbindung stärkt, sondern auch ein entscheidender Faktor beim Gewinnen und halten neuer Talente ist. Dennoch investieren aufgrund der angespannten Kostensituation bislang nur wenige Händler konsequent in die Entwicklung ihrer Store-Teams.
Das Problem
Wer jetzt nicht handelt, verliert den Anschluss – an den Wettbewerber, an die Kunden, und an die eigene Mannschaft.
Die gute Nachricht
Mit gezielter Weiterbildung wird aus der Herausforderung eine Chance. Mitarbeiter entwickeln neue Fähigkeiten, werden produktiver und bleiben dem Unternehmen treu. Händler, die in ihre Teams investieren, steigern ihre Attraktivität als Arbeitgeber und sichern ihre Zukunft im Markt.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot und der Förderung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Weiterbildung ist nicht nur eine Maßnahme
– sie ist der Schlüssel, um den Wandel zu meistern.
Genau hier setzen wir an:
Mit unserer Initiative „EASY LEARN – Weiterbildung neu gedacht“ machen wir die staatlichen Förderungen des Qualifizierungs-chancengesetz (QCG) jetzt auch für den stationären Einzelhandel nutzbar. Wir haben drei Seminarreihen entwickelt, die im Rahmen des QCG bis zu 100 % förderfähig sind – inklusive einer möglichen Erstattung von bis zu 75 % der Lohnkosten während der Weiterbildung.
Damit wird qualitativ erstklassige Weiterbildung auch für kleine und mittelständige Einzelhändler wirtschaftlich attraktiv. Händler gewinnen motivierte Teams, sichern sich Wettbewerbsvorteile und stellen ihr Geschäft zukunftssicher auf.
Sonstige berufliche Weiterbildung nach § 82 SGB III – Förderung nach Betriebsgröße und Personengruppe
| Betriebsgröße | < 50 Beschäftigte | 50–499 Beschäftigte | ab 500 Beschäftigte |
|---|---|---|---|
| Übernahme Lehrgangskosten |
100% (soll)
|
50%*
100% (soll)
bei Vollendung des 45. |
25%*
|
| Arbeitsentgeltzuschuss | 75%* |
50%* |
25%* |
| Entgeltersatzleistung | keine Übernahme | keine Übernahme | keine Übernahme |
| Zulassungserfordernis | Maßnahme und Träger | Maßnahme und Träger | Maßnahme und Träger |
| Behinderungsbedingt erforderliche Mehraufwendungen |
werden übernommen | werden übernommen | werden übernommen |
| * +5 % bei Betriebsvereinbarung/Tarifvertrag zur betrieblichen Weiterbildung (abhängig von der Betriebsgröße). | |||
< 50 Beschäftigte
50–499 Beschäftigte
bei Vollendung des 45. Lebensjahres oder Schwerbehinderung.
ab 500 Beschäftigte
* +5 % bei Betriebsvereinbarung/Tarifvertrag zur betrieblichen Weiterbildung.
Lesebeispiel: Wenn Du in Deinem Store weniger als 50 vollzeitäquivalente Mitarbeiter (also z.B. 30 Vollzeit-Mitarbeiter und 40 Halbtagskräfte) sozial-versicherungspflichtig beschäftigst, kannst Du eine 100 %tige Förderung der Weiterbildungsmaßnahme beantragen und eine 75 %ige Erstattung der, auf die Zeit der Weiterbildung entfallenden, Personalkosten inkl. des Arbeitgeberanteils an den Sozialversicherungen.
Die Programme
1. Ausbildung zum „Store Manager – Chief Enabling Officer“
Die Ausbildung für Führungskräfte, die Generationen, Teams, Technologie und Trends im Handel von morgen verbinden möchten. Blended Learning – Vormittags im Seminar und Nachmittags das Gelernte mit ganz konkreten Aufgaben in der Praxis üben.
- 121 Unterrichtseinheiten, immer Montag bis Donnerstag von 9.00 – 13.00 h.
2. Ausbildung zum „Sales-Assistent – Customer Hero“
Verkaufen im Zeitalter digitaler Kundenreisen – souverän, vernetzt und kundenorientiert. Auch und ganz besonders geeignet als Onboarding-Maßnahme für Quereinsteiger. Blended Learning – Vormittags im Seminar und Nachmittags das Gelernte mit ganz konkreten Aufgaben in der Praxis üben.
- 121 Unterrichtseinheiten, immer Montag bis Donnerstag von 9.00 – 13.00 h.
3. Train the Trainer – next Generation knowledge transfer
- 160 Unterrichtseinheiten, immer Montag bis Donnerstag von 9.00 – 13.00 h.

Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot und der Förderung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Warum unsere LIVE-Online-Trainings einzigartig sind
- Erfahrung & Professionalität: Seit 2018 setzen wir auf hochprofessionelle LIVE-Online-Trainings, die wir stetig weiterentwickelt haben.
- Didaktisch durchdacht: Jedes Training wird von einem Learning-Experience-Designer gestaltet – mit Inhalten, die fesseln und nachhaltig wirken.
- Top-ausgebildete Trainer: Alle Trainer sind von Inga Geisler – Trägerin des Europäischen Trainingspreises in Gold – zu zertifizierten LIVE-Online-Trainern ausgebildet.
- Betreuung auf höchstem Niveau: Ein Trainer und eine Video-Moderatorin begleiten jedes Training, sodass Teilnehmer jederzeit optimal unterstützt werden.
- Direkter Praxistransfer: Vormittags Seminar, ab 13:00 Uhr Umsetzung auf der Fläche – so wird Theorie sofort erlebbar und greifbar.
- Nahtlos integriert: Unsere LIVE-Online-Seminare setzen wir auf Microsoft Teams um und passen uns so nahtlos in Ihre digitale Arbeitswelt ein.
- Effizient & kostensparend: Keine Reisezeit, keine Reisekosten – Ihre Mitarbeiter sind nach 240 Minuten wieder hochmotiviert im Einsatz.
- Flexibel & ortsunabhängig: Teilnahme vom Store, von Zuhause oder sogar mobil – überall möglich.
- Einfache Technik: Mehr braucht es nicht als ein Smartphone und eine stabile Internetverbindung.




